eine Seite von vielen? Nein! Eine neue Seite die auch dazu da ist, den Willen Gottes in und mit Seiner Kirche besser zu erkennen. Auch um unterscheiden zu können, was himmlischen oder irdischen (also von Menschen gemachten) Ursprungs ist; oder gar aus der Finsternis uns eingeimpft werden soll, um die Menschen zu verführen - auf den falschen Weg zu bringen.
... die Verklärung Christi, auf Berg Tabor (und da haben wir schon alle Zeugnisse des Alten Bundes / Testamentes ausgelassen, können wir aber noch gerne aufgreifen). Die Zeugen (Petrus, Johannes und Jakobus) sollten das erlebte und solange für sich behalten, bis der Herr Jesus Christus von den Toten auferstanden sei.
Der Petrus spricht, lehrt uns die Geheimnisse, welche Jesus Christus ihm [und somit dann auch uns] anvertraut hat. Und ER erschien ihnen mehrfach, nach Seiner Auferstehung ... (vgl. Ecclesiaeveritas)
Anfang des letzten Jahrhunderts: Als letzten Rettungsanker für die Menschheit, bezeichnet Jesus sein Kommen in diese Zeit. Es sind dunkle Jahre, ein zweiter Weltkrieg steht vor der Haustüre. Und die Menschheit hat nichts aus der Vergangenheit gelernt und zieht auch nicht wirklich Lehre aus dieser Zeit, wie man Heute unschwer erkennen kann. Der Heilige Papst Johannes-Paul II. richtete auf Grund dieser Ereignisse den "Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit" (am s.g. Weißen Sonntag) ein.
... einem Heidenkind im Bohnenfeld (in Afrika). Dieser weiß nichts von Jesus, vom Christum ... gar nichts. Da kommt ein Mann, der sich als Jesus Christus herausstellte, und lehrte diesem Kind das "Vater unser" und den "Rosenkranz" ... der Junge wird Christ! Er lässt sich taufen und verkündet später in Afrika das Wort Gottes.
Ein Indio (mexikanischer Indianerjunge) Namens Juan Diego, erlebt etwas außergewöhnliches. Er bekommt besuch von einer Frau. Diese bittet, dem Bischof eine Nachricht zu bringen. Der Bischof erbittet darauf ein Zeichen. Doch welches? Es werden mehrere Zeichen, die auch zum Teil erst in der Heutigen Zeit entdeckt wurden. Zum einen blühende Rosen, eine Zeit / einen Ort wo keine Rosen blühen. Der Indiojunge packt sie in sein Gewand und bringt diese dem Bischof. Beim öffnen seines Gewandes (der Tilma), während er dem Bischof die Rosen übergibt, zeigt sich ein Bild der Frau, die dem jungen Mann den Auftrag erteilt hat ...
"[...]. Alle diese Stimmen sangen: 'Unbefleckt empfangene Mutter vom Sieg, bitte für uns!´ Ich hörte diese Worte mindestens fünfzigmal, dann begann ich spontan mitzusingen. [...]"
(19. September 1846) ... die Kinder glaubten erst, dass diese unbekannte weinende Frau von ihrer Familie wohl schlecht behandelt würde. Doch dann stellt sich heraus, dass es die Jungfrau Maria ist, die um ihre Kinder - insbesondere ihre Priesterkinder - weint, die ihre Versprechen / Gelöbnisse nicht mehr einhalten; sich vom Lehramt abwenden und somit großes Unheil über das Gottesvolk bringen.
... nocheinmal in dunkelster Zeit (1937-40) kommt unsere Liebe Frau nach Heede/Ems. Was sie zu sagen hat? "Betet, betet noch viel!" Die Frau wußte offensichtlich was kommen wird, die Kinder nicht. Aber sie verstanden ... am Schluß verabschiedet sich Maria wie folgt: "Nun, liebe Kinder, noch den Segen! Bleibt Gott ergeben und brav! Betet oft und gern den Rosenkranz! Nun ade, liebe Kinder! Auf Wiedersehen im Himmel!"
Bernadette, eine Müllerstochter, krank - die Familie unverschuldet in Not geraten, erlebt beim Holz sammeln unglaubliches. Es ist der 11. Februar 1858. Doch sie wird Anfangs zum Gespött der Gemeinde; zum Ärgernis der Verwaltung und Kirche. Doch am Ende geschehen Wunder - Heilungen - die ohne das Auffinden der Quelle durch dieses Kind, niemals geschehen wären. "ICH BIN DIE UNBEFLECKTE EMPFÄNGNIS", so die Frau in Weiß. Und der Pfarrer verstand, dass dieses Kind nicht betrügt, nicht gelogen hat.
(17.Jh.) Ein Ordensbruder beim Putzen des Flures, da spielt plötzlich ein Kind. "Woher kommst Du, wer bist Du", fragt der Mönch. Das Kind antwortet: "Ich bin der Sohn, von der Frau, wo du die Ave Maria betest!" und da war es weg. Später kam es wieder bat den Mönsch, vom IHM ein Bildnis zu machen "das später mal große Ehre bekommt, aber in einem fremden Land!" ... auf besondere Weise kam diese Statue, des Jesukindes nach Prag. Und wird seither weltweit als "Prager Jesukind" verehrt,
... des Bruder Kostka, bei der Heiligen Messe (im letzten Jahrhundert) "... ich sehe die nächtliche Beleuchtung durch Öllampen und durch Fackeln... Schon 40 Jahre sehe ich die Person unseres Herrn und Meisters und zwar bei jeder hl. Messe. Es ist immer das gleiche erhabene ..."
Am neunten und somit letzten Tag des Gebets (der Novene) klopfte ein Mann mit ergrautem Haar und einem Esel, der mit einer Werkzeugkiste beladen war, an die Türe der Akademie und wünschte mit Schwester Magdalena, der damaligen Oberin zu sprechen. Er wollte sich gern beim Bau der besagten Treppe nützlich machen, worüber die Mutter Oberin geradezu entzückt war. Näheres: hier!
... die drei Päpste in diesem Bild. Würde man die Stunde erkennen, in der wir leben. Man würde nicht über den Papst schimpfen, sondern für ihn beten. Denn wenn schon das eigene Volk gegen den Stellvertreter Jesu Christi auf Erden so wutentbrannt handelt, wie sollen wir den Zorn Gottes abmildern, der über diese Erde kommen wird?
"Doch Du meine treue Herde, sorge Dich nicht!", das ist was ER uns Heute verspricht. Haltet treu fest am päpstlichen Lehramt und den Papst, dann wird am Ende alles gut werden.
Der holländische Krämer Hendrick Busman an einem Wegkreuz in der Kevelaerer Heide, der betete und dort die Stimme der Gottesmutter Maria hörte, die ihm anbefahl: "An dieser Stelle sollst du mir ein Kapellchen bauen!".
Bei Problemen mit dem IBM Rechner (nicht MAC), kann ich gerne helfen. Man nennt mich auch "kleiner PC.Doc". Fakt ist, wenn der Rechner meckert, kann ich oft helfen - dass er wieder gesund läuft. Ich mache das nicht gewerbsmäßig, sondern als Mitglieder-/Leserservice, auch per Fernwartung ...
[ggf. / hilfsweise mir den Rechner (auf Absprache) zukommen lassen, ich prüf das System. Was ich nicht mehr zum Laufen bringe, kann eh nur noch ein IT.Experte, und den zieh ich auf Wunsch zu Rate und dessen Kosten müssten übernommen werden.]
Was viele Nutzer der Mobilgeräte - Computer usw. versäumen:
Ganz ehrlich? Bislang wunderte sich noch jeder, wie viel Platz man hat, wenn die gesicherten und anschließend entfernten Fotos und Videos vom Handy usw. noch zur Verfügung ist.
Auch jedes neue Handy, hat begrenzten Speicherplatz und sind nicht unendlich ...
Auch ein Auto muss regelmäßig gewartet werden - den WOLKE-Test bestehen. So auch müssen auch Handys - Tabletts - Laptop - PC regelmäßig gewartet werden, will man eine reibungslose Nutzung der Geräte sicher haben - will man Verlust von Daten: Fotos; Videos usw. vermeiden.
*
Was die Technik sichert, brauch auch unser Herz / Verstand ...
Schutz vor falschen Programmen - vor Viren ff.
Ungeister = falsche Installationen, lassen sich nur - wie bei einem Rechner - durch aufräumen, oftmals durch Neuinstallation beheben.
Ergo: Falsche Schriften entsorgen; Exerzitien besuchen - die Bereitschaft sich nur noch mit der Wahrheit zu beschäftigen. Wer Schriften konsumiert, die nicht die Wahrheit verkünden, sorgen dafür dass der eigene Geist trübt oder gar der Heilige Geist flieht (vgl. Weisheit 1,5) ...
Merkmale einer Erkrankung durch geistige Gifte:
Man kann die Wahrheit nicht mehr annehmen, ist zu müde die Heilige Messen zu besuchen; dem stört jede Frömmigkeitsübung - auch das Lehramt kann nicht mehr angenommen werden. Man möchte alles anders haben / machen, als das Lehramt und die Heilige Schrift tatsächlich aussagen.
Man trägt den Keim vom Ungeist des Zornes, der Rebellion, der Provokation in sich - die immer wieder ausbrechen, wenn jemand die Meinung eines solchen Erkrankten nicht annehmen kann / will.